plm-customization

Teamcenter-Anpassung

Teamcenter-Anpassungen sind in der Regel programmierbare Automatisierungen, die beispielsweise dem Benutzer viel Zeit sparen

  • Benutzerdefinierte Berichte für ein- oder mehrstufige Stücklistenberichte mit benutzerdefinierten Spalten und Formaten.

  • Automatisierung mit einem Klick, um Baugruppen oder Teile vor der Freigabe zu überprüfen.

  • Workflow-Handler, um Aktivitäten automatisch auszulösen oder Dinge zu überprüfen.

  •  Integration mit Legacy- oder kundenspezifischer Software.

  • Datenmigrations-Dienstprogramme für die Verarbeitung großer Datenmengen.

Teamcenter bietet viele APIs, die für viele verschiedene Anwendungen verwendet werden können.

 

Wir haben spezialisierte Teamcenter-Entwickler für alle Arten von Teamcenter- Anpassungen: 

  • RAC-Anpassung für Rich Client-basierte Änderungen.

  • ITK-Anpassungen für serverseitige Anpassungen und eigenständige Dienstprogramme. 

  • SOA-Anpassungen. 

  • Kombination aus oben. 

  • Aktive Workspace-Anpassungen.

  • Jede andere Art von Anpassungen mit unterschiedlichen Programmiersprachen. 

 

Bei PLM Nordic konzentrieren wir uns auf das Smart-Customization-Prinzip.

  • Wir machen Anpassungen so unabhängig wie möglich und reduzieren die Auswirkungen auf Kernfunktionen.

  • Wir erleichtern Anpassungen für zukünftige Upgrades.

  • Wir nutzen Best Practices und Erfahrungen aus der Vergangenheit, um Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

  • Wir bewerten verschiedene Technologien und wählen die richtige aus.

  • Wir erstellen für Sie ordnungsgemäße Dokumentationen und Prüfberichte . 

 

Wir bieten auch einen einzigartigen ©De-Customization-Service an, um:

  • Komplexität reduzieren

  • Leistung verbessern

  • Reduzieren Sie die Abhängigkeit von der Programmierung

  • Reduzieren Sie die Wartungskosten

  • Reduzieren Sie die Fehlerkosten

Im Zuge der Weiterentwicklung von Teamcenter ist es möglich, dass frühere Anpassungen nur durch Konfigurationsänderungen erreicht werden können.

Ein Angebot bekommen

E-Mail: info@plmnordic.com

Telefon:+47 48 240 598

Suchen Sie nach weiteren Teamcenter-Diensten? Besuchen Sie die folgenden Links

Referenzen/Fallstudien

(Kontaktdaten können auf Anfrage mitgeteilt werden)

Benutzerdefiniertes Dienstprogramm zum Importieren von Datensätzen

Technologie-Stack:

TC12.4.0.5, Microsoft Excel Version 2007 und höher, Betriebssystem – Windows, Java, C, C++.

Herausforderungen

  • Datenerfassung aus TIFF-, PDF- und MS Office-Dateien.
  • Unterschiedliche Datenmuster mit unterschiedlicher Nomenklatur.
  • Arbeiten Sie mit benutzerdefinierten Daten in Teamcenter.
  • Mehrere abhängige LOVs zu den Attributen.
  • Behebung von Log4j-Schwachstellen.

Geschäftstypen

Ein in den USA ansässiger Service- und Lösungsanbieter für rotierende mechanische Geräte.


Projektumfang

  • Benutzerdefiniertes Dienstprogramm zum Importieren von PDFs, TIFFs und MS Office-Datensätzen in Teamcenter.
  • Erstellen Sie Elemente, wenn diese in Teamcenter nicht vorhanden sind.
  • Intelligenz zum Zuweisen von Element-IDs basierend auf Ordner- oder Dateinamen im Eingabeordner.
  • Intelligenz zum Zuweisen von Revisions-IDs basierend auf der Gruppe und Rolle des importierten Benutzers.
  • Eingaben für das Dienstprogramm sind Ordner mit Datensatzdateien.
  • Das Dienstprogramm wird über den Teamcenter Rich-Client gestartet.
  • Ein Zwischen-Excel, das zum Ändern und Überprüfen von Daten vor dem Import in TC verwendet wird.
  • Zusammenführung mehrerer TIFF-Dateien zu PDF entsprechend derselben Artikel-ID vor dem Import.

Geschäftsvorteile

  • Geschäftsvorteile in Form einer gesteigerten Produktivität.
  • Einfacher Import von Daten nach Bedarf durch den Benutzer.
  • Alte Legacy-Daten aus Dateien werden in Teamcenter hinzugefügt und aktualisiert.
  • Mit Hilfe von Excel können Benutzer alte Daten vor dem Import problemlos ändern.
  • Nimmt weniger Zeit in Anspruch als derselbe Vorgang manuell.
  • Eine Massendatenbereinigung ist nicht erforderlich, da Benutzer die Daten bei Bedarf bereinigen.

Workflow-Handler, Trockenlauf- und TC-Automatisierungen

Technologie-Stack:

TC13.1, Betriebssystem –Windows, Java, C, C++.

Geschäftstypen

Ein in Europa ansässiger Hersteller von Schwermaschinen.


Projektumfang

  • Benutzerdefinierter Aktionshandler zum Kopieren der Änderungsmitteilungs-PDF in einen gemeinsamen Ordner nach der Veröffentlichung
  • Benutzerdefinierter Regelhandler, um alles vor der Veröffentlichung zu überprüfen und dem Benutzer zu melden, was behoben werden muss
  • Benutzerdefinierte Schaltfläche im Rich Client zum Auslösen bestimmter benutzerdefinierter Berichte.
  • Benutzerdefinierte Schaltfläche zum Speichern, die den Klassifizierungsnamen im TC-Artikelnamen überschreibt.

Geschäftsvorteile

  • Erhöhte Produktivität durch Einsparung vieler manueller Anstrengungen.

Unser Geschäftsmodell

FAQs

Was ist Teamcenter-Anpassung?

Unter Teamcenter-Anpassung versteht man den Prozess der Anpassung und Modifizierung der Teamcenter-Produktlebenszyklusmanagement-Software (PLM), um spezifische Geschäftsanforderungen und -anforderungen zu erfüllen. Dabei geht es darum, die Funktionalität von Teamcenter durch Konfiguration, Skripterstellung, Programmierung und Integration mit anderen Systemen zu erweitern oder zu verbessern.

Warum sollte ich Teamcenter anpassen müssen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Teamcenter möglicherweise anpassen müssen. Zu den häufigsten Gründen gehören die Anpassung der Software an die individuellen Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens, die Integration von Teamcenter in andere Unternehmenssysteme, die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, die Verbesserung der Benutzererfahrung und das Hinzufügen spezieller Funktionen zur Erfüllung spezifischer Branchenanforderungen.

Welche Anpassungsoptionen stehen in Teamcenter zur Verfügung?

Teamcenter bietet verschiedene Anpassungsoptionen, darunter:

• Anpassung der Benutzeroberfläche: Ändern der Teamcenter-Benutzeroberfläche (UI), um sie an das Branding Ihrer Organisation anzupassen, Ändern von Layouts, Hinzufügen oder Entfernen von Feldern und Erstellen benutzerdefinierter Formulare.
• Workflow-Anpassung: Entwerfen und Konfigurieren benutzerdefinierter Workflows zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, Genehmigungen und Benachrichtigungen.
• Anpassung des Datenmodells: Erweiterung oder Änderung des Datenmodells um zusätzliche Attribute, Beziehungen oder Geschäftsobjekte.
• Anpassung von Geschäftsregeln: Definieren benutzerdefinierter Geschäftsregeln, um eine bestimmte Datenvalidierung, ein bestimmtes Verhalten oder eine bestimmte Automatisierung durchzusetzen.
• Anpassung von Berichten und Abfragen: Erstellen benutzerdefinierter Berichte, Abfragen und Dashboards, um Daten im gewünschten Format zu extrahieren und darzustellen.
• Anpassung der Integration: Integration von Teamcenter mit anderen Unternehmenssystemen wie ERP, CAD oder MES, um Datenaustausch und Prozesssynchronisierung zu ermöglichen.

What programming languages are used for Teamcenter customization?

Teamcenter customization can be performed using various programming languages, including but not limited to:

  • • Java: Teamcenter is built on the Java platform, and Java is commonly used for server-side customization, such as creating custom services or extensions.
  • • C/C++: Used for low-level customization, such as developing custom data model extensions or server-side logic.
  • • JavaScript: Frequently used for client-side customization, such as extending the Teamcenter Rich Client (RAC) or creating custom user interface components.
  • • Teamcenter ITK (Integration Toolkit): A C/C++ API provided by Siemens PLM for advanced customization and integration with external applications.

Was sind die Best Practices für die Teamcenter-Anpassung?

Zu den Best Practices für die Teamcenter-Anpassung gehören:

• Definieren Sie die Anpassungsanforderungen klar, bevor Sie mit dem Entwicklungsprozess beginnen.
• Befolgen Sie den von Siemens PLM empfohlenen Anpassungsansatz.
• Nutzen Sie die sofort einsatzbereiten Teamcenter-Funktionen so weit wie möglich, bevor Sie auf Anpassungen zurückgreifen.
• Testen Sie Anpassungen gründlich, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Anforderungen erfüllen und keine unbeabsichtigten Probleme verursachen.
• Dokumentieren Sie Anpassungen gründlich für zukünftige Referenz- und Wartungszwecke.
• Bleiben Sie über Teamcenter-Versionen auf dem Laufenden und stellen Sie sicher, dass Anpassungen mit neueren Versionen kompatibel sind.

Machen Sie eine Anfrage

Geben Sie Ihre Anforderungen an und erhalten Sie ein kostenloses Angebot von uns.