Slide
PLM Data Migration

Teamcenter-Datenmigration

Dieses oft unterschätzte Thema hat das Potenzial, Ihr Projekt zu verzögern oder in eine Krise zu stürzen. Die Datenbereinigung und -vorbereitung nimmt oft mehr Zeit und Ressourcen in Anspruch als geschätzt. Auch wenn Migrationsskripte oder -tools rechtzeitig bereitstehen, ist es oft eine Herausforderung, große Datenmengen in den gewünschten Formaten und in der gewünschten Reihenfolge zu erhalten, und es sind viele interne Ressourcen für die Datenaufbereitung erforderlich.

 

PLM-Dienstleister unterschätzen häufig die Bedeutung von Datenmigrationspraktiken. Die Migration von CAD-Daten, Teilenummern, Stücklistenproblemen und falschen oder missbrauchten Daten ist in der Tat eine Herausforderung. Meistens wird dieses Problem auch nur als digitale Datenübertragung betrachtet, während einige Teile der Altdaten in gedruckter Form gespeichert werden. Daher erfordert ein solch komplexer Prozess eine definierte Strategie und das richtige Fachwissen, um eine erfolgreiche Migration zu erreichen.

Erhöhen Sie die Datentransparenz, reduzieren Sie Risiken und kontrollieren Sie die Kosten mit unseren maßgeschneiderten Datenmigrationsdiensten

Wir können Ihnen dabei helfen, unsere bisherigen Erfahrungen mit verschiedenen Strategien zur Bewältigung dieses Problems zu nutzen und sicherzustellen, dass Ihre Datenmigration kein Engpass darstellt. Wir helfen auch dabei, die richtige Menge und die richtige Datenprobe auszuwählen, um die Rendite zu optimieren. Um nicht in Delta-Datenproblemen unterzugehen, können verschiedene Strategien gewählt werden.

Auswertung

Analyse des vorhandenen Datenprofils

Strategie

Detailed data cleansing and migration plan

Vorschlag

Maßgeschneidertes Lösungslayout für den Kunden mit Schätzung von Umfang, Kosten und Dauer

Ausführung

Funktionsübergreifende Umsetzung des Aktionsplans

Rezension

Validierung und Verifizierung des neuen Datenprofils

Dienstprogramme

– Siemens IPS Upload-Dienstprogramm

– Benutzerdefiniertes PLM Nordic-Importdienstprogramm

– PLM Nordic DB-Berichtstool

– PLM Nordic-Attributaktualisierungsdienstprogramm

– Siemens IPEM-Dienstprogramm für die Creo-Datenmigration

– Siemens SWIM Bulk Import Utility für den Solidworks-Datenimport

– Siemens CMM-Dienstprogramm

– PLM Nordic-Migrationsdienstprogramme

Wie unterscheiden wir uns?

1. Maßgeschneiderte Datenmigrationsstrategie

2. Erstklassige Dienste für die Datenmigration zwischen führenden PLMs.

3. Unterstützung mehrerer Versionen, sodass Sie die Version Ihrer Wahl auswählen können.

4. Ausgezeichnetes Team von Datenmigrationsexperten

5. Kostengünstige Datenmigrationsmodelle

Den richtigen Service wählen

Wir verstehen, dass jedes Migrationsproblem einzigartig und anders ist. Wir verstehen auch, dass Sie möglicherweise Unterstützung bei einem einzelnen Schritt oder einem Teil des Prozesses oder bei der gesamten Migration von Anfang bis Ende benötigen. Nach der Beurteilung Ihrer Bedürfnisse stellen wir sicher, dass wir Ihnen Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, zum besten Preis und innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens.

Referenzen/Fallstudien

(Kontaktdaten können auf Anfrage mitgeteilt werden)

Teamcenter-Datenmigrationsprojekt

Technologie-Stack:

TC12.4.0.5, Microsoft Excel Version 2007 und höher, Betriebssystem – Windows, Teamcenter RAC-Anpassung.

Herausforderungen

  • Datenerfassung aus TIFF-, PDF- und MS Office-Dateien.
  • Unterschiedliche Datenmuster mit unterschiedlicher Nomenklatur.
  • Arbeiten Sie mit benutzerdefinierten Daten in Teamcenter.
  • Mehrere abhängige LOVs zu den Attributen.
  • Behebung von Log4j-Schwachstellen.

Geschäftstypen

Ein in den USA ansässiger Service- und Lösungsanbieter für rotierende mechanische Geräte..


Projektumfang

  • Benutzerdefiniertes Dienstprogramm zum Importieren von PDFs, TIFFs und MS Office-Datensätzen in Teamcenter.
  • Eingaben für das Dienstprogramm sind Ordner mit Datensatzdateien.
  • Das Dienstprogramm wird über den Teamcenter Rich-Client gestartet.
  • Ein Zwischen-Excel, das zum Ändern und Überprüfen von Daten vor dem Import in TC verwendet wird.
  • Zusammenführung mehrerer TIFF-Dateien zu PDF entsprechend derselben Artikel-ID vor dem Import.

Geschäftsvorteile

  • Geschäftsvorteile in Form einer gesteigerten Produktivität.
  • Einfacher Import von Daten nach Bedarf durch den Benutzer.
  • Alte Legacy-Daten aus Dateien werden in Teamcenter hinzugefügt und aktualisiert.
  • Mit Hilfe von Excel können Benutzer alte Daten vor dem Import problemlos ändern.
  • Nimmt weniger Zeit in Anspruch als derselbe Vorgang manuell.
  • Eine Massendatenbereinigung ist nicht erforderlich, da Benutzer die Daten bei Bedarf bereinigen.

Datenmigration von Windchill zu Teamcenter

Technology Stack:

Teamcenter, NX, Windchill, Creo, IPS, IPEM, WPM extractor.

Challenges

  • Merging of two different businesses with different business processes, data models, and people.​
  • Technical Challenges with merging CAD BOM and Part BOM.​
  • Business Change Management.​
  • Multiple vendors working in silos.
  • Project Management rigor lacking.

Geschäftstypen

Hersteller von Windkraftanlagen, Europa


Projektumfang

  • Tragen Sie zu einer PLM-Mission bei, um das Zielbetriebsmodell zu definieren und ein integriertes PLM-System bereitzustellen, das die e2e-Prozesse unterstützt..​
  • Datenmigrationsstrategie von Windchill nach Teamcenter..​
  • Projektmanagement, um sicherzustellen, dass die Migration in die richtige Richtung geht und innerhalb eines definierten Zeitrahmens abgeschlossen wird.​.​
  • Leiten Sie den Workstream „Migration von Windchill zu Teamcenter“.​.​
  • Projektmanagementaktivitäten im Zusammenhang mit der Migration wie Planung, Berichterstattung, Nachverfolgung usw.​.​
  • Liefern Sie gemäß den Geschäftserwartungen gemäß Zeitrahmen und Umfang.​.​
  • Berichten Sie dem Management gemäß den Berichtsrichtlinien.​.​
  • Koordination mit verschiedenen Streams.​.​
  • Vorstudie zur Verlagerung von TC in die Cloud.​.​
  • Datenmigrationsaktivitäten durch das PLM Nordic Team (Extraktion, Transformation und Laden)..​
  • Delta-Migrationen, Post-Migrationsläufe, Synchronisierung von Daten zwischen WNC und TC.​.​
  • TC-Skriptentwicklung: Vergleich von Windchill mit TC-Stückliste, Befehlszeile und RAC-Version.​.​
  • NX-Skriptentwicklung: Nur Referenz erstellen, UG-Geometrie ändern.​.​

Dienstprogramme zur Massendatenmigration

PLM Data Migration

Technologie-Stack:

TC12, Betriebssystem –Windows, C, C++.

Business Types

Geschäftstypen


Projektumfang

  • Benutzerdefiniertes Dienstprogramm zum Exportieren vorhandener Daten aus Teamcenter – alle Artikel, IRs, Eigenschaften, Stücklisten
  • Oracle-Abfragen zum Extrahieren von Daten aus Windchill
  • Benutzerdefiniertes Dienstprogramm zum Erstellen großer Mengen von Artikeln gemäß Flatfile-Eingabe
  • Benutzerdefiniertes Dienstprogramm zum Erstellen von Referenzen zwischen Artikelrevisionen in TC.

Geschäftsvorteile

  • Erhöhte Produktivität durch Einsparung vieler manueller Anstrengungen.

Unser Geschäftsmodell

Machen Sie eine Anfrage